
Tagesmütter und Tagesväter gesucht
Kinder- und Familieninformation München
03.11.2016
Das Angebot der Betreuungsplätze in der Kindertagesp ege in Familien und in der Großtagespflege wird ausgebaut. Das Sachgebiet Kindertagesbetreuung des Stadtjugendamtes sucht deshalb Bewerberinnen und Bewerber für die selbständige Tätigkeit als Tagesbetreuungsperson. Kinder in einer kleinen Gruppe zu Hause oder in angemieteten Räumen zu betreuen, ist eine anspruchsvolle und zukunftsorientierte pädagogische Aufgabe.
Zum einen bietet das Sozialbürgerhaus Mitte, Schwanthalerstraße 62, von 18 bis 20 Uhr eine Infoveranstaltung an. (Der Raum ist am Veranstaltungstag ausgeschildert. Weitere Informationen unter Telefon 233-490 00).
Zum anderen kann man sich von 15 bis 17 Uhr in der Kinder- und Familieninformation im Rathaus (Stadt-Information) näher erkundigen. Mitarbeiterinnen der Kindertagespflege aus den Sozialbürgerhäusern und der Großtagespflege des Stadtjugendamtes informieren dort über den Weg zur Tagesbetreuungsper-son. Weitere Informationen gibt es unter http://bit.ly/2cGZKEy.
Die Kinder- und Familieninformation im Rathaus ist eine Anlaufstelle für alle Familien. Das Info-Team beantwortet jeden Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr persönlich, telefonisch oder per E-Mail alle Fragen rund um das Leben mit Kindern in München und navigiert durch die zahlreichen Angebote der Stadt und anderer Münchner Einrichtungen.
Auch außerhalb der Öffnungszeiten liegen viele Materialien aus, zum Beispiel die Broschüre „Komm mit!“ mit vielen Tipps für kostenlose oder günstige Unternehmungen in München.
Die Münchner Kinder- und Familieninformation
ist ein Angebot des Büros der Kinderbeauftragten der Landeshauptstadt
München in Kooperation mit der Fachstelle Elternbriefe/Elterninformation
des Stadtjugendamtes.
Nähere Informationen:
Büro der Kinderbeauftragten der Landeshauptstadt München, Telefon 233-201 99, E-Mail: kinderbeauftragte.soz@muenchen.de.
Veranstaltungsdetails:
- Zeit: 03.11.2016
- Ort: Landeshauptstadt München